Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1929): Handbuch des gesamten Gemüsebaues, einschließlich des Gemüsesamenbaues, der Gewürz-, Arznei- und Küchenkräuter : Auf praktisch-wissenschaftlicher Grundlage unter besonderer Berücksichtigung exakter Pflanzenzüchtung

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 749.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Nansen Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
gefüllte Zwerg Lepidium sativum Gartenkresse 4
Riesen von Carentan Allium porrum L. Lauch 4
Gelbe Apfel Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 4
Schwarze Mexikanische Capsicum sp. Capsicum - Arten 4
Cazard Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Zittauer Riesen rot Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4
Königin der Frühen Lycopersicon esculentum Tomate 4
Schweizer Beta vulgaris var. cicla (L.) Mangold 4
Braunschweiger Daucus carota L. Möhre 4