Sorteneinträge der Literaturquelle Pfitzer, Wilhelm (1852): Preis-Verzeichnis, für 1852 meines reichen Sortiments neuer ummerblühender Rosen, sowie Gemüse-, Blumne-, Feld- & Gras-Samen, nebst einem Auszug meines Hauptverzeichnisses der neuesten und schönsten Topf- & Freiland-Pflanzen

Anzeige der Ergebnisse 51 bis 60 von insgesamt 180.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Capischer sehr fein gekräuselt Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 1
Monat roth rund kleinkraut Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 1
Sommerrettig früheste schwarze Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 1
Aecht engl. niedrig klein frühest. Yorker Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 1
Großer brauner Kapuziener Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 1
Savoyer ganz gelber Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 1
Wiener niedrig allerfrüheste Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 1
Ulmer blutroth festes Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 1
Chinesischer Pet-sai Brassica rapa subsp. pekinensis (LOUR.) HANELT Pekingkohl 1
brasilianischer bunter Beta vulgaris var. cicla (L.) Mangold 1