Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1929): Handbuch des gesamten Gemüsebaues, einschließlich des Gemüsesamenbaues, der Gewürz-, Arznei- und Küchenkräuter : Auf praktisch-wissenschaftlicher Grundlage unter besonderer Berücksichtigung exakter Pflanzenzüchtung

Anzeige der Ergebnisse 641 bis 650 von insgesamt 749.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Tejina Cucumis sativus L. Gurke 3
Telephon Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2
Teltower Brassica rapa subsp. rapa Teltower Rübchen 2
The boss Citrullus lanatus Wassermelone 4
The Cumerland Pickle Cucumis sativus L. Gurke 3
The V. C. Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2
Tiroler Riesen Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Tomatenförmiger Paprika Capsicum sp. Capsicum - Arten 4
Traubengurken Cucumis sativus L. Gurke 3
Trianon Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 4