Sorteneinträge der Literaturquelle Heinemann, Friedrich Karl (1896): Der Küchen-oder Gemüsegarten v. Friedr. Carl Heinemann, Kgl. Preuss. Hoflieferant, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtnerei in Erfurt,

Anzeige der Ergebnisse 61 bis 70 von insgesamt 318.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Englische weisse Kohlrabi Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 5
Wiener niedriger Wirsing Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
Buxbaum-Zuckererbse Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 5
Frühe niedrige volltragende Zuckererbse Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 5
Riesenkohlrabi weisse Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 5
Erfurter früheste Maierbse Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Mikado Lycopersicon esculentum Tomate 5
Golden Queen Lycopersicon esculentum Tomate 5
Heinemanns blauer Erfurter Dreienbrunnen-Kohlrabi Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 5
Neues salatblättriges Rapünzchen Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 5