Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1869): 1869 Saamen-Verzeichniss, von Ernst Benary Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 511 bis 520 von insgesamt 588.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Knight Marrow, niedrige Mammouth Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 3
Zucker von Bassano Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 3
Mailänder Kaiserkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Nürnberger später Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
grosse weiße Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 3
Drumhead Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
Erfurter, weißer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
gelbe englische Treib- Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 3
holländisches großes weißes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
holländisches feines schwarzrothes Salat- Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3