Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1865): Verzeichnis für das Jahr 1865 der Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Sämereien, bei Ernst Benary in Erfurt, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner

Anzeige der Ergebnisse 401 bis 410 von insgesamt 555.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Dresdner Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Johnsons Wunderful Vicia faba Ackerbohne 3
rothe Atriplex hortensis Gartenmelde 3
französischer weißer Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 3
Paradies- Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
arabische weiße Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 3
Pariser Glocken- Cucumis melo L. Melone 3
große gelbe rothgrauhäutige Riesen- Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 3
Kartoffel-, feinste weiße Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 3
Apple Seeded Citrullus lanatus Wassermelone 3