Sorteneinträge der Literaturquelle Reichsverband der deutschen Pflanzenzuchtbetriebe (1939): Ratgeber für Saatgutbeschaffung, Saatgutwechsel und Sortenwahl

Anzeige der Ergebnisse 171 bis 180 von insgesamt 243.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
halblanger brauner Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4
halblanger blauer Treib Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
halblanger blauer Sommer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4
Halblange Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 3
Hahnauer Schäl Cucumis sativus L. Gurke 4
Guerande Daucus carota L. Möhre 3
Grüne selbstbleichende Cichorium endivia L. Endivie 5
Grüne runzlige Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 3
Grüne große krause Cichorium endivia L. Endivie 4
Große Fleischtomate Lycopersicon esculentum Tomate 4