Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1929): Handbuch des gesamten Gemüsebaues, einschließlich des Gemüsesamenbaues, der Gewürz-, Arznei- und Küchenkräuter : Auf praktisch-wissenschaftlicher Grundlage unter besonderer Berücksichtigung exakter Pflanzenzüchtung

Anzeige der Ergebnisse 711 bis 720 von insgesamt 749.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Model Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Amager hochstrunkiger Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Standard Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Riesen von Enzkhuizen Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Winningstedter Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Kopenhagener Markt Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Mammoth Beefheart Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Favourite Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Springtide Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Wakefield Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3