Sorteneinträge der Literaturquelle Platz, C. (1853): Gemüse- und Blumen-Sämereien welche für beigesetzte Preise von allerbester Qualität zu haben sind in der Samen- und Pflanzhandlung von Platz und Sohn in Erfurt, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 26

Anzeige der Ergebnisse 111 bis 120 von insgesamt 298.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
neuer peruvianischer Chenopodium quinoa Reismelde 3
neuer Palmbaum italienischer Brassica oleracea var. palmifolia L. Palmkohl 2
neue Riesen-Zucker-Brech- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
neuer englischer Victoria Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 2
neue James Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
neue blutrothe von Orleans Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 3
Murschedabad Cucumis melo L. Melone 4
monströser kurzer dicker extra Allium porrum L. Lauch 3
mit weißem Fleisch Cucumis melo L. Melone 2
mittelfrühes Angelberger Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3