Sorteneinträge der Literaturquelle Boettner, Johannes (1904): Praktische Gemüsegärtnerei,

Anzeige der Ergebnisse 131 bis 140 von insgesamt 143.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Allerfrüheste Rote Lycopersicon esculentum Tomate 6
Braunschweiger plattes Kraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5
Günthersdorfer Spitzkraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Casseler stumpfspitzes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Kitzinger Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
Ulmer extra krause, frühe, grüne Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 4
Zentner Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
Trapu de Roblet Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
de Vertus Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
Erfurter frühester Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5