Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1914): 1914-1915 Haupt-Samen-Verzeichniss, von Ernst Benary Samen-Handlung Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 1221 bis 1230 von insgesamt 1279.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Bamberger Johannis- Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 5
Bamberger allerfrühester Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 6
Ballon Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 5
Avantgarde Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 5
Auvergne Centner Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Automobil Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 6
australischer gelber Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 4
Aubervilliers, größter grüner mittelfrüher krauser Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
Astrachan Citrullus lanatus Wassermelone 5
asiatischer großer später Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 4