Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1844): Verzeichnis für das Jahr 1844 der in uns ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras-, Blumen-, und Sträucher, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunftgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 151 bis 160 von insgesamt 252.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Mailänder Kaiserkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Malaga Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
Mile's frame Cucumis sativus L. Gurke 5
mit vollen Rippen ohne Stachel Cynara cardunculus subsp. cadunculus Cardy 2
monströser Allium porrum L. Lauch 5
neue gelbe Pariser Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2
neue russische Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 1
neue schwarze durchsichtige römische Speck- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 3
neue weiße Wachs- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 3
niedrige de Grace Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 3