Sorteneinträge der Literaturquelle Ruempler, Theodor (1879): Illustrierte Gemüse- und Obstgärtnerei : Mit 400 in den Text gedruckten Holzschnitten,

Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 480.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Spanische Cardone Cynara cardunculus subsp. cadunculus Cardy 2
Sommerspinat Spinacia oleracea L. Spinat 4
Solitair Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 3
Simson Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Sillig's grüne Beetgurke Cucumis sativus L. Gurke 3
Silber-Mangold Beta vulgaris var. cicla (L.) Mangold 3
Sibirische Kerbelrübe Chaerophyllum bulbosum Kerbelrübe 3
Schweizer Zuckerbrechbohne Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 3
Schweizer Mangold Beta vulgaris var. cicla (L.) Mangold 2
Schweinfurter Kraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3