Sorteneinträge der Literaturquelle Lindemuth, Hugo (1900): Gemüsebau auf Gartenbeeten I, Einführung. Gemüsearten, deren Blätter, Blattrippen, Blattsiele, Blütenstiele und verdickte Stämme gegessen werden.

Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 100.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
verbesserte blaue Riesenglaskohlrabi Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
Erfurter kleines frühestes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
früher italienischer Riesenblumenkohl Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 4
Kasseler Kraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Johannistagswirsing Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 4
OHNE SORTENNAME Brassica rapa subsp. rapa Stielmus 4
Goliath Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
große blaue Riesen Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
Braunkohl, niedriger, grüner, feingekrauster Blätterkohl Brassica oleracea var. sabellica L. Braunkohl 4
Allerfrühester Imperial Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 4