Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1844): Verzeichnis für das Jahr 1844 der in uns ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras-, Blumen-, und Sträucher, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunftgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 161 bis 170 von insgesamt 252.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
grosse gelbe runde Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 3
große danische Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 2
grosse blaue späte Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
Gold- späte Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
gewöhnliche krause Cichorium endivia L. Endivie 3
gewöhnliche bunte Cichorium endivia L. Endivie 3
Gemüs, engl. Rumex patientia Gartenampfer 3
gelbe süße Birn Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4
gelber Apfelsinen- Cucurbita Zierkürbis 3
gelbe lange Bortfelder Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 3