Sorteneinträge der Literaturquelle Reichsverband der deutschen Pflanzenzuchtbetriebe (1939): Ratgeber für Saatgutbeschaffung, Saatgutwechsel und Sortenwahl

Anzeige der Ergebnisse 161 bis 170 von insgesamt 243.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Oberdörfer Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 3
Apfel Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 4
Bortfelder Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 1
Runde weiße rotköpfige Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 2
Lange weiße rotköpfige Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 2
Lange weiße grünköpfige Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 3
Teutoburger Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 1
Ochsenhörner Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 1
Runde weiße grünköpfige Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 3
Chiemgauer Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 1