Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1924): Handbuch des gesamten Gemüsebaues einschl. d. Gemüsesamenbaues, d. Gewürz-, Arznei- u. Küchenkräuter,

Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 848.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Prima Donna Rheum rhabarbarum Rhabarber 6
Cyklop Rheum rhabarbarum Rhabarber 6
Runder schwarzer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 5
Remstaler Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 7
Münchener lerchenfarbiger Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 6
Russischer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 5
Stuttgarter Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4
Erfurter runder weißer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 5
Delikateß-Mai-Rettig Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 5
Münchener runder weißer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 5