Sorteneinträge der Literaturquelle Ruempler, Theodor (1879): Illustrierte Gemüse- und Obstgärtnerei : Mit 400 in den Text gedruckten Holzschnitten,

Anzeige der Ergebnisse 21 bis 30 von insgesamt 480.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Bricoli de la Halle Brassica oleracea convar. acephala (L.) ALEF. Blattkohl; allgemein kopflose Kohle 3
proliferirende Kohl Brassica oleracea convar. acephala (L.) ALEF. Blattkohl; allgemein kopflose Kohle 3
grüne Dachskohl Brassica oleracea convar. acephala (L.) ALEF. Blattkohl; allgemein kopflose Kohle 3
fein gekrauster Dachskohl Brassica oleracea convar. acephala (L.) ALEF. Blattkohl; allgemein kopflose Kohle 3
russischer Kohl Brassica oleracea convar. acephala (L.) ALEF. Blattkohl; allgemein kopflose Kohle 3
braune Dachskohl Brassica oleracea convar. acephala (L.) ALEF. Blattkohl; allgemein kopflose Kohle 3
türkischer Bleichsellerie Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 2
violetter Bleichsellerie von Tours Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 2
vollrippiger weißer Bleichsellerie Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 2
Malta Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 2