Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1844): Verzeichnis für das Jahr 1844 der in uns ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras-, Blumen-, und Sträucher, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunftgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 252.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
OHNE SORTENNAME Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 3
feiner krauser Feder- Brassica oleracea var. selenisia L. Feder-Kohl 3
Non-Plus-Ultra, ganz neue weiße vorzügliche Cucumis sativus L. Gurke 3
OHNE SORTENNAME Cyperus esculentus Erdmandel 3
Kochsalat früher grüner Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 3
holländische lange rosenrothe Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 3
Sicilianischer, großer grüner Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
OHNE SORTENNAME Allium sativum L. Knoblauch 3
cyprischer früher Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 3
frühe schwarze Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 3