Sorteneinträge der Literaturquelle Klette, Gerhard (1948): Kleinbauernhöfe, Neubauernhöfe erfolgreich durch Gemüseanbau,

Anzeige der Ergebnisse 91 bis 100 von insgesamt 194.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Maikönig Freiland Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 6
Magdeburger Markt Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 5
Lincoln Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 5
Lecerf Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 6
Langer schwarzer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 5
Lange, rote Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 6
Laibacher Eis Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Konservenkönigin Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
Konserva ohne Fäden Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 4
König von Dänemark Spinacia oleracea L. Spinat 3