Die früheste und entschieden beste aller Treibsorten, deren fleischige Schoten 10-12 cm lang und ein wenig gebogen sind. Sehr zarte und wohlschmeckende Sorte von hohem Ertrag. Auch gut für das freie Land, doch empfiehlt es sich dann, noch eine etwas spätere Sorte anzubauen, da diese neue Bohne außerordentlich rasch verbrauchsfähig wird. Das Korn ist weiß und zum Trockenkochen vorzüglich geeignet.
Allgemeine Informationen zur Morphologie
:
- Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: fleischig,10-12 cm lang;wenig gebogen;zart;wohlschmeckend;hoher Ertrag;Korn weiß
Abbildung
Bild:
Aktuell ist kein Bild hinterlegt
Standort
:
Züchterhaus Benary, private Sammlung
Informationen zum Anbau lt. Quelle
Reifezeit
:
früh
Anbaugruppe
:
Treibsorte;für das freie Land
Informationen zur Verwendung lt. Quelle
Anbauzeit
:
zum Trockenkochen
Quellenzitate
Historische Quelle
:
Benary, Ernst (1915):
1915-1916 Haupt-Samen-Verzeichniss; von Ernst Benary Samen-Handlung Erfurt
Projektangaben
:
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.