Diese wird vom September bis Oktober und vom Februar bis Anfang März auf sonnig gelegenen Beete im Freien und den ganzen Winter über ins Mistbeet gesäet, worin sie sehr früh brauchbar wird. Sie ist ein beliebtes Tafelgericht.
Allgemeine Artbeschreibung
:
keine Angabe
Allgemeine Informationen zur Morphologie
:
- Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: walzenförmig;kurz;abgestumpft;rot
Informationen zum Anbau lt. Quelle
Anbauzeit
:
früh
Quellenzitate
Historische Quelle
:
Metzger, Johann (1852):
Gartenbuch oder Anleitung zur Erziehung aller Küchengewächse, Obstbäume und Zierpflanzen; Für Gartenliebhaber, Gutsbesitzer und Gärtner ; mit einem Kalender der in jedem Monat in dem Gemüse-, Obst- und Blumengarten zu verrichtenden Arbeiten
Projektangaben
:
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.