Quellenzitat zu Sorte Wiener Glas, blauer
Taxonomische Angaben lt. Quelle
- Sortenname :
- Wiener Glas, blauer
Einordnung in Kategorien
- Fruchtarten :
- Kopf- und Blattkohle
- Kategorie :
- Rote-Liste-Sorten
Beschreibungen lt. Quelle
- Allgemeine Sortenbeschreibung :
- I. Qualität, blauer, früher feinlaubiger, ausgesprochen frühe Landsorte
- Allgemeine Informationen zur Morphologie :
- - Morphologie der Blätter: feinlaubiger - Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: blau
Abbildung
- Bild :
-
- Standort :
- Archivmaterial Bundessortenamt
Informationen zum Anbau lt. Quelle
- Reifezeit :
- früh
- Anbaugruppe :
- ausgesprochene frühe Landsorte
Informationen zur Saatgutverfügbarkeit (Hinweis: Die Daten zur Verfügbarkeit beruhen auf einem textuellen Abgleich der Sortennamen mit dem Datenbestand der EURISCO-Datenbank; Stand: 2015)
- Name der Einrichtung (Akzessionsnummer) :
- GE-984
Quellenzitate
- Historische Quelle :
- Hofmann, Joh. Thom. (): Kohlrabi; Aufnahmen der frühesten Treibsorten und der frühen Landsorten
- Projektangaben :
- Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.