Die Frucht ist stachelig, leicht gefurcht, mittellang, ähnelt Spot Resisting. Bitterkeit scheint ebensowenig aufzutreten wie bei Sp. R., auch gegen Blattbrand soll W.N. 1927 ebenso unempfindlich sein. Die Empfindlichkeit gegen Älchen scheint weniger groß als bei W.B.v.A.. Der Wärmebedarf ist groß. Der Ertrag erscheint früh und ist durchaus befriedigend. Die Sorte kann als ungefähr gleichwertig der Spot Resisting bezeichnet werden.
wenig empfindlich gegen Blattbrand und Älchen;hoher Wärmebedarf
Quellenzitate
Historische Quelle
:
Reinhold, Johannes (1935):
Die Gurkentreiberei in Gewächshäusern
Projektangaben
:
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.