Quellenzitat zu Sorte Rheinland
Taxonomische Angaben lt. Quelle
- Sortenname :
- Rheinland
- Synonyme :
- Rheinland Treib;Geisenheimer Auslese
- Volksname :
- Tomate
Einordnung in Kategorien
- Fruchtarten :
- Gemüse- und Salatfrüchte
- Kategorie :
- Rote-Liste-Sorten
Beschreibungen lt. Quelle
- Allgemeine Sortenbeschreibung :
- Vergleichsweise waren als Treibtomaten folgende Einsendungen angebaut: Rheinlands Ruhm von Frembgen, Rheinland (Treib) von Hild und Geisenheimer Auslese von Heinemann. Die Herkünfte wurden nochmals eingehend miteinander verglichen; irgendwelche Unterscheidungsmerkmale konnten in keiner Weise gefunden werden. Der Ausschuß kam zu dem Ergebnis, daß die Zusammenlegung von Rheinlands Ruhm und Geisenheimer Auslese zu Recht erfolgt ist. Eine Herausstellung von "Rheinland" als Treibtomate ist nicht erforderlich.
- Allgemeine Artbeschreibung :
- keine Angabe
Abbildung
- Standort :
- Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Abteilung Magdeburg
- Signatur :
- LHASA, MD, I 82, Nr.234, 96-101.
Informationen zur Saatgutverfügbarkeit (Hinweis: Die Daten zur Verfügbarkeit beruhen auf einem textuellen Abgleich der Sortennamen mit dem Datenbestand der EURISCO-Datenbank; Stand: 2015)
- Name der Einrichtung (Akzessionsnummer) :
- IPK-Genbank am Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung in Gatersleben, MLE 314
Quellenzitate
- Historische Quelle :
- Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Abteilung Magdeburg (1938): Bericht über die Besichtigung des Treibtomaten-Versuches am 23. Juli 1938 in Straelen; In: LHASA, MD, I 82, Nr.234, 96-101.
- Projektangaben :
- Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.