A.v.Tafel hast seinerzeit bei seinem Versuch mit 82 verschiedenen Tomatensorten als besonders empfehlenswert die folgenden genannt
Allgemeine Artbeschreibung
:
keine Angabe
Abbildung
Bild:
Aktuell ist kein Bild hinterlegt
Standort
:
Berlin TU Zentralbibliothek
Signatur
:
GEM 2.10; 8Bf6264/3
Quellenzitate
Historische Quelle
:
Böttner, Johannes (1917):
Tomatenbuch
Projektangaben
:
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.