Quellenzitat zu Sorte Neue Kerbel-Rübe
Taxonomische Angaben lt. Quelle
- Sortenname :
- Neue Kerbel-Rübe
- Volksname :
- Kerbel-Rübe
- Botanischer Name :
- Scandix bulbosa
Einordnung in Kategorien
- Fruchtarten :
- Wurzelgemüse
- Kategorie :
- Rote-Liste-Sorten
Beschreibungen lt. Quelle
- Allgemeine Sortenbeschreibung :
- Liefern das delicateste Gemüse, übertreffen im Geschmack die eßbaren Castanien, weshalb deren Verbreitung sehr wünschenswerth. Der Same wir v. Anf. Sept. bis z. Spätherbst in fruchtbares, reich gedüngtes, lockeres Land gesäet (d. Aussaat im Frühjahr ist nicht zusagend). Die an der Pflanze sich bildende genußvolle Rübe hat im nächsten Sommer ihre Größe erreicht u. kann im Keller aufbewahrt, den ganz. Wint. verspeist werden.
Abbildung
- Standort :
- Berlin TU Zentralbibliothek
Informationen zur Saatgutverfügbarkeit (Hinweis: Die Daten zur Verfügbarkeit beruhen auf einem textuellen Abgleich der Sortennamen mit dem Datenbestand der EURISCO-Datenbank; Stand: 2015)
- Name der Einrichtung (Akzessionsnummer) :
- SG151
Quellenzitate
- Historische Quelle :
- Grasshoff, Martin (1838): Verzeichniss von selbstgebauten Gemüse-, Feld-, Garten-, Holz- und Blumen-Samen einem Sortiment gefüllter Pracht-Georgien, Kartoffeln, Weine und andere verschiedene Pflanzen, Samenhandlung von Martin Grasshoff, Handelsgärtner zu Quedlinburg; In: Neue Blumenzeitung, Bd. 11
- Projektangaben :
- Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.