Quellenzitat zu Sorte Hampels verbesserte Treibhausgurke

Taxonomische Angaben lt. Quelle

Sortenname :
Hampels verbesserte Treibhausgurke
Volksname :
Gurke

Einordnung in Kategorien

Fruchtarten :
Gemüse- und Salatfrüchte

Beschreibungen lt. Quelle

Allgemeine Sortenbeschreibung :
Die nun folgenden drei Arten verdanken wir dem um die Gemüse- und Fruchttreiberei verdienten Garteninspektor Hampel in Koppitz. Dieselben liefern sichere Ernten; es ist aber falsch, sie, wie es oft geschieht, als die einzigen guten hinzustellen; Blaßgelbe lange Frucht mit weißlichen Höckern, sehr volltragend.
Allgemeine Informationen zur Morphologie :
- Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: blaßgelb;lang;weiße Höcker;volltragend

Informationen zum Anbau lt. Quelle

Anbaugruppe :
Treibgurke

Informationen zur Saatgutverfügbarkeit (Hinweis: Die Daten zur Verfügbarkeit beruhen auf einem textuellen Abgleich der Sortennamen mit dem Datenbestand der EURISCO-Datenbank; Stand: 2015)

Name der Einrichtung (Akzessionsnummer) :
IPK-Genbank am Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung in Gatersleben, CUS 301

Quellenzitate

Historische Quelle :
Lange, Theodor (1900): Gurke, Melone, Kürbis
Projektangaben :
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.