Extra krauser, langblättriger; sehr widerstandsfähig und ausgezeichnet durch seinen Geschmack. Halbhohe Sorte. Für den Marktgärtner und zum feldmäßigen Anbau sehr beliebt.
Allgemeine Artbeschreibung
:
keine Angabe
Allgemeine Informationen zur Morphologie
:
- Morphologie der Pflanze: halbhoch - Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: extra kraus;langblättrig
Informationen zur Saatgutverfügbarkeit (Hinweis: Die Daten zur Verfügbarkeit beruhen auf einem textuellen Abgleich der Sortennamen mit dem Datenbestand der EURISCO-Datenbank; Stand: 2015)
Müllers, Lambert; Wehrhahn, Heinz Rudolf (1935):
Gemüsebau; Ein Hand- und Lehrbuch für die gärtnerische Praxis ; mit 596 Textabbildungen, 24 ein- und mehrfarbigen Tafeln
Projektangaben
:
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.