Für die Haustreiberei [...] Für Märkte auf denen man für große und schwere Früchte einen ausreichenden Preis erzielt und der Verkauf nach Gewicht erfolgt, können schwerfrüchtige Sorten, welche meist aus Kreuzungen mit der Kastengurke Noas Treib entstanden sind, für Frühjahrs- und Sommertreiberei in Frage kommen. [...] Die Frucht wird 60-80 cm lang und ist weißstachelig. Der Blütenansatz ist recht gut; in den Blattachseln kommen bis zu 6 Blüten vor. Bei besonders guter Ernährung können auch 3 Früchte einer Blattachsel zur Entwicklung kommen.
Allgemeine Informationen zur Morphologie
:
- Morphologie der Pflanze: guter Blütenansatz;6 Blüten je Blattachse;3 Früchte je Blattachsel bei guter Ernährung - Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: groß;schwer;60-80 cm lang;weißstachelig
Informationen zum Anbau lt. Quelle
Anbaugruppe
:
Haustreiberei
Anbaurichtung
:
Marktsorte
Informationen zur Saatgutverfügbarkeit (Hinweis: Die Daten zur Verfügbarkeit beruhen auf einem textuellen Abgleich der Sortennamen mit dem Datenbestand der EURISCO-Datenbank; Stand: 2015)
Binder, Walter (1933):
Die Praxis der Gemüsetreiberei; Handbuch für den Erwerbs- und Privatgärtner ; Lehrbuch für Gartenbauschulen
Projektangaben
:
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.