Quellenzitat zu Sorte Dresdener Plattrunde
Taxonomische Angaben lt. Quelle
- Sortenname :
- Dresdener Plattrunde
- Volksname :
- Zwiebel
Einordnung in Kategorien
- Fruchtarten :
- Zwiebelgemüse
- Kategorie :
- Rote-Liste-Sorten
Beschreibungen lt. Quelle
- Allgemeine Sortenbeschreibung :
- Ausgesprochene Steckzwiebelsorte zur Erzeugung von Lauchzwiebeln in den Monaten Juni und Juli. Die Zwiebel ist groß, flachrund und besitzt ausgereift eine etwas grobe, bräunlichgelbe Schale. Auch als Säzwiebel ist sie verwendbar, die Zwiebeln bleibendann kleiner, man erntet etwa 250dz/ha.
Abbildung
- Standort :
- © UB der HU zu Berlin, Campus Nord
- Signatur :
- [ZC 61000 H148
Informationen zur Saatgutverfügbarkeit (Hinweis: Die Daten zur Verfügbarkeit beruhen auf einem textuellen Abgleich der Sortennamen mit dem Datenbestand der EURISCO-Datenbank; Stand: 2015)
- Name der Einrichtung (Akzessionsnummer) :
- ZW031
Quellenzitate
- Historische Quelle :
- Hahn, Paul (1953): Helfer zur Gemüsesortenwahl
- Projektangaben :
- Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.