Quellenzitat zu Sorte Delikateß blau
Taxonomische Angaben lt. Quelle
- Sortenname :
- Delikateß blau
- Volksname :
- Kohl
- Botanischer Name :
- Brassica oleracea L. var. gongylodes L.
Einordnung in Kategorien
- Fruchtarten :
- Kopf- und Blattkohle
- Kategorie :
- Traditionssorten
Beschreibungen lt. Quelle
- Allgemeine Sortenbeschreibung :
- Die Freilandsorte mit kurzer Entwicklungszeit. Knollen hochrund. Die Blätter sind aufrechtstehend, weshalb die Marktbelieferung besonders geeignet ist, da sich die Knollen gut bündeln lassen. Mittelfrüh.
- Allgemeine Informationen zur Morphologie :
- - Morphologie der Blätter: aufrechtstehend - Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: hochrund
Informationen zum Anbau lt. Quelle
- Reifezeit :
- kurze Entwicklunsgzeit
- Anbaugruppe :
- Freilandkohlrabi
- Anbaurichtung :
- für den Kleinbetrieb und Großbetrieb;Marktsorte
Informationen zur Verwendung lt. Quelle
- Anbauzeit :
- lassen sich gut bündeln
Informationen zur Saatgutverfügbarkeit (Hinweis: Die Daten zur Verfügbarkeit beruhen auf einem textuellen Abgleich der Sortennamen mit dem Datenbestand der EURISCO-Datenbank; Stand: 2015)
- Name der Einrichtung (Akzessionsnummer) :
- GE-1291
Quellenzitate
- Historische Quelle :
- Reichelt, Karl; Nicolaisen, Nicolai (1931): Die Praxis des Gemüsebaues; Lehr und Handbuch für den praktischen Anbauer und zum Gebrauch an Lehranstalten
- Projektangaben :
- Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.