Quellenzitat zu Sorte Bronzekugel
Taxonomische Angaben lt. Quelle
- Sortenname :
- Bronzekugel
- Volksname :
- Zwiebel
Einordnung in Kategorien
- Fruchtarten :
- Zwiebelgemüse
- Kategorie :
- Traditionssorten
Beschreibungen lt. Quelle
- Allgemeine Sortenbeschreibung :
- Haltbar, kugelförmig; Fleisch weiß mit schwach grünlichem Schein. […] Besser in der Haltbarkeit […], die aber im großen Durchschnitt etwa 20 % niedriger im Ertrag liegt [im Vergleich zur Zittauer gelben]. Dieser Ertragsunterschied kann jedoch nicht aufgewogen werden durch entsprechend geringeren Ausfall während der Winterlagerung. Der Erfolg der Winterlagerung ist, wenn auch sortenbedingt, in der Hauptsache abhängig von der Güte und Gesundheit der eingelagerten Erzeugnisse, so daß also bei sorgfältiger Auswahl der einzulagernden Posten auch die Sorte "Zittauer gelbe" gute Haltbarkeit aufweist, während auch unter ungünstigen Verhältnissen die Haltbarkeit der Sorte "Bronzekugel" besser ist.
- Allgemeine Informationen zur Morphologie :
- - Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: kugelförmig;weißfleischig;schwach grünlicher Schein;20 % niedrigerer Ertrag als "Zittauer Gelbe"
Informationen zur Verwendung lt. Quelle
- Anbauzeit :
- gute Haltbarkeit auch bei ungünstigen Verhältnissen
Quellenzitate
- Historische Quelle :
- Nicolaisen, Nicolai; Scupin, Liselotte (1942): Dauergemüse; Anbau, Ernte und Vorratshaltung
- Projektangaben :
- Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.