eine sehr gute späte Sorte, mit großen, blauroten Knollen. Sie eignet sich besonders für den Großanbau und hält sich gegenüber den anderen Sorten besonders lange. Das Fleisch ist sehr zart.
Allgemeine Informationen zur Morphologie
:
- Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: groß;blaurot;zart
Informationen zur Saatgutverfügbarkeit (Hinweis: Die Daten zur Verfügbarkeit beruhen auf einem textuellen Abgleich der Sortennamen mit dem Datenbestand der EURISCO-Datenbank; Stand: 2015)
Klette, Gerhard (1948):
Kleinbauernhöfe, Neubauernhöfe erfolgreich durch Gemüseanbau
Projektangaben
:
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.