Die Früchte sind sehr hartschalig und ungenießbar, werden aber bei uns zum Putz gezogen, haben unbedeutende Größe, verschiedene Formen und Farben, und führen die Namen der Früchte, welchen sie in Größe, Form und Farben gleichen, wie: Apfel-, Birn-, Orangen-, Eierkürbis. Sie kommen bei uns unter dem Namen "kleine Sorten" in den Handel und haben blos für Gärtner einiges Interesse.
Allgemeine Informationen zur Morphologie
:
- Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: hartschalig;ungenießbar;unbedeutende Größe;verschiedene Formen und Farben
Langethal, Christian Eduard (1876):
Handbuch der landwirthschaftlichen Pflanzenkunde und des Pflanzenbaues. Apothekerkräuter; 3. Hackfrüchte, Handelsgewächse, Gemüse und
Projektangaben
:
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.