Perennirend, mit fünflappigen Blättern und kleinen, elliptischen, langstieligen Früchten, deren Rippen mit kleinen Warzen zierlich besetzt sind, soll hier nur wegen des Schmuckes erwähnt werden, welchen die kletternden Stengel, und ihre Hängenden Früchte den Gärten verleihen. Die Früchte sind werthlos.
Allgemeine Informationen zur Morphologie
:
- Morphologie der Pflanze: kletternder Stengel - Morphologie der Blätter: fünflappig - Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: klein;elliptisch;langstielig;Rippen, mit kleinen Warzen ziemlich besetzt;hängende Früchte;Früchte werthlos
Informationen zur Saatgutverfügbarkeit (Hinweis: Die Daten zur Verfügbarkeit beruhen auf einem textuellen Abgleich der Sortennamen mit dem Datenbestand der EURISCO-Datenbank; Stand: 2015)
Langethal, Christian Eduard (1876):
Handbuch der landwirthschaftlichen Pflanzenkunde und des Pflanzenbaues. Apothekerkräuter; 3. Hackfrüchte, Handelsgewächse, Gemüse und
Projektangaben
:
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.