Quellenzitat zu Sorte Ägyptische Plattrunde
Taxonomische Angaben lt. Quelle
- Sortenname :
- Ägyptische Plattrunde
Einordnung in Kategorien
- Fruchtarten :
- Wurzelgemüse
- Kategorie :
- Traditionssorten
Beschreibungen lt. Quelle
- Allgemeine Sortenbeschreibung :
- Die auf Masse gezüchtete Sorte bringt hohe Erträge. In der Rübenqualität wird sie von den Sorten. Plattrunde Rote Feinlaubige" und „Rote Kugel" übertroffen. Die großen bis sehr großen, plattrunden Rüben zeigen neben der karminroten Farbe des Fleisches durchweg eine hellere Ringbildung. Der Standraumbedarf ist gegenüber den anderen Sorten etwas größer. Die Entwicklungszeit vom Aufgang bis zur Marktreife beträgt etwa 120-130 Tage.
- Allgemeine Artbeschreibung :
- keine Angabe
- Allgemeine Informationen zur Morphologie :
- - Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: hohe Erträge;groß bis sehr groß;plattrund;karminrot;helle Ringbildung
Abbildung
- Standort :
- © UB der HU zu Berlin, Campus Nord
- Signatur :
- [ZC 61000 H148
Informationen zum Anbau lt. Quelle
- Reifezeit :
- 32-42 Tage von Aufgang bis Ernte
- Hinweise zur Kultivierung :
- etwas höherer Standraumbedarf
Informationen zur Saatgutverfügbarkeit (Hinweis: Die Daten zur Verfügbarkeit beruhen auf einem textuellen Abgleich der Sortennamen mit dem Datenbestand der EURISCO-Datenbank; Stand: 2015)
- Name der Einrichtung (Akzessionsnummer) :
- N.I. Vavilov All-Russian Scientific Research Institute of Plant Industry, 224
Quellenzitate
- Historische Quelle :
- Hahn, Paul (1953): Helfer zur Gemüsesortenwahl
- Projektangaben :
- Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.