Quellenzitat zu Sorte Quarantaine

Taxonomische Angaben lt. Quelle

Sortenname :
Quarantaine
Volksname :
Erbse

Einordnung in Kategorien

Fruchtarten :
Hülsen

Beschreibungen lt. Quelle

Allgemeine Sortenbeschreibung :
um Paris herum, vorzugsweise in der Gegend von Sait-Denis, ziemlich häufig kultivierte Erbse; sie ist sehr früh, meistens einblütig und in Betreff der Frühzeitigkeit von der englischen Sorte Caractacus wenig verschieden.
Allgemeine Informationen zur Morphologie :
- Morphologie der Pflanze: meistens einsblütig

Abbildung

Bild:
Aktuell ist kein Bild hinterlegt
Standort :
Berlin TU Zentralbibliothek
Signatur :
GEM 1.8; 8BF6515'3

Informationen zum Anbau lt. Quelle

Reifezeit :
früh wie Caractacus

Quellenzitate

Historische Quelle :
Gressent, Vincent Alfred (1905): Gressent's einträglicher Gemüsebau: ; neue Anleitung, auf kleinem Raum mit mäßigen Kosten regelmäßig reiche Ernten in guten Sorten zu erzielen
Projektangaben :
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.