Quellenzitat zu Sorte Mittellange volltragende Erfurter

Taxonomische Angaben lt. Quelle

Sortenname :
Mittellange volltragende Erfurter
Volksname :
Gurken

Einordnung in Kategorien

Fruchtarten :
Gemüse- und Salatfrüchte

Beschreibungen lt. Quelle

Allgemeine Sortenbeschreibung :
Mittellange Sorten (Salz-, Salat-, Essiggurken) […] Eine mittellang werdende walzenförmige Sorte mit nur wenig ausgeprägten Halsansatz. Die Schale ist ziemlich glatt und entwickelt wenig Warzen. Ihr besonderer Vorzug besteht darin, daß sie sehr dickfleischig wird, weil ihr Kerngehäuse relativ wenig Raum einnimmt.
Allgemeine Informationen zur Morphologie :
- Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: mittellang;walzenförmig;wenig ausgeprägter Halsansatz;Schale ziemliche glatt;wenige Warten;sehr dickfleischig;Kerngehäuse relativ klein

Informationen zur Verwendung lt. Quelle

Anbauzeit :
Salzgurke;Salatgurke;Essiggurke

Quellenzitate

Historische Quelle :
Wirth, Albert Georg (1948): Sommer- und Dauergemüse aus dem eigenen Garten
Projektangaben :
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.