Quellenzitat zu Sorte Grüne Selbstbleichende

Taxonomische Angaben lt. Quelle

Sortenname :
Grüne Selbstbleichende
Volksname :
Winterendivie

Einordnung in Kategorien

Fruchtarten :
Blattgemüse und Blattsalate

Beschreibungen lt. Quelle

Allgemeine Sortenbeschreibung :
eine Sorte von straffem Wuchs. Sie bildet lockere Köpfe. Wenn die grüne selbstbleichende Endivie mit einem allseitigen Zwischenraum von 25-30 cm (je nach Bodengüte) gepflanzt wird, richtet sich das Blattwerk infolge dieses engen Standes und infolge des von Hause aus aufrechten Wuchses gegenseitig auf und bleicht sich selbst, ohne gebunden zu werden. Für frühen Anbau bei engem Stand besonders geeignet.
Allgemeine Informationen zur Morphologie :
- Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: straffer Wuchs;locker;grün;selbstbleichend

Informationen zum Anbau lt. Quelle

Hinweise zur Kultivierung :
allseitiger Zwischenraum 25-30 cm

Quellenzitate

Historische Quelle :
Wirth, Albert Georg (1948): Sommer- und Dauergemüse aus dem eigenen Garten
Projektangaben :
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.