Quellenzitat zu Sorte Erfurter Strauchbohne

Taxonomische Angaben lt. Quelle

Sortenname :
Erfurter Strauchbohne

Einordnung in Kategorien

Fruchtarten :
Hülsen

Beschreibungen lt. Quelle

Allgemeine Sortenbeschreibung :
Neue, wie Erbsen an Reisig zu cultivirende Bohnen-Art von außerordentlicher Fruchtbarkeit. Die Schoten sind 16-18 cm lang, ziemlich breit, fadenlos und von feinem Geschmack. Die weiße Bohne eignet sich gut zum Trockenkochen. Mittelfrüh, auch für rauhere Gegenden zu empfehlen.
Allgemeine Informationen zur Morphologie :
- Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: fruchtbar;16-18 cm lang;ziemlich breit;fadenlos;feiner Geschmack;weiße Bohne

Informationen zum Anbau lt. Quelle

Reifezeit :
mittelfrüh
Hinweise zur Kultivierung :
an Reisig zu cultiviren
Hinweise zu Standortansprüchen :
auch für rauherer Gegenden

Informationen zur Verwendung lt. Quelle

Anbauzeit :
zum Trockenkochen

Quellenzitate

Historische Quelle :
Benary, Ernst (1909): 1909-1910 Haupt-Samen-Verzeichniss; von Ernst Benary Samen-Handlung Erfurt
Projektangaben :
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.