Quellenzitat zu Sorte Naumburger Frühester

Taxonomische Angaben lt. Quelle

Sortenname :
Naumburger Frühester
Volksname :
Salat

Einordnung in Kategorien

Fruchtarten :
Blattgemüse und Blattsalate

Beschreibungen lt. Quelle

Allgemeine Sortenbeschreibung :
Treibsalatsorten […] ist eine Sonderzüchtung der Naumburger Freilandgärtner, welche für die Kastentreiberei in Häusern und Kästen häufig dem Maikönig vorgezogen wird. Diese Sorte fault nicht so leicht, da die Blätter etwas härter sind. [...] Zu bemerken ist, daß die Sorten Maikönig und auch Naumburger in manchen Gegenden trotz Saatgutbezug von der gleichen Firma nicht befriedigen. Ausfälle wirken sich jedoch in der Treiberei wirtschaftlich empfindlicher aus als bei der Freilandkultur. Daher gehen viele Treibgärtner dazu über, die besten Pflanzen des Bestandes zur Gewinnung von Samen für den eigenen Bedarf zu benutzen.
Allgemeine Informationen zur Morphologie :
- Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: hart

Informationen zum Anbau lt. Quelle

Anbaugruppe :
Treibsorte
Hinweise zu Standortansprüchen :
fault nicht leicht

Quellenzitate

Historische Quelle :
Binder, Walter (1933): Die Praxis der Gemüsetreiberei; Handbuch für den Erwerbs- und Privatgärtner ; Lehrbuch für Gartenbauschulen
Projektangaben :
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.