Quellenzitat zu Sorte Schwarzrote Koventgarten Rübe

Taxonomische Angaben lt. Quelle

Sortenname :
Schwarzrote Koventgarten Rübe
Synonyme :
frz.: betterave rouge de covent-garden, engl.: covent-garden red beet, Dewar's dwarf red, Drummond's Nonsuch, Ferry's half long, half loong blood, Sutton's blood red beet

Einordnung in Kategorien

Fruchtarten :
Wurzelgemüse

Beschreibungen lt. Quelle

Allgemeine Sortenbeschreibung :
Halblange Rübe. Fleisch tiefrot, bleibt dunkel-schwarzrot. Vegetationszeit um 80 Tage. Rübenertrag 300-450 dz/ha und mehr. Kraut: Rüben wie ein: 1,5-3. Refraktometer-Trockensubstanz 11,6-13,2 %.
Allgemeine Artbeschreibung :
keine Angabe
Allgemeine Informationen zur Morphologie :
- Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: Halblange Rübe, Fleisch tiefrot, bleibt dunkel-schwarzrot.

Abbildung

Bild:
Aktuell ist kein Bild hinterlegt
Standort :
© UB der HU zu Berlin, Campus Nord
Signatur :
[ZC 60210 B395-4(2)+2]

Quellenzitate

Historische Quelle :
Becker-Dillingen, Josef (1929): Handbuch des gesamten Gemüsebaues; einschließlich des Gemüsesamenbaues, der Gewürz-, Arznei- und Küchenkräuter : Auf praktisch-wissenschaftlicher Grundlage unter besonderer Berücksichtigung exakter Pflanzenzüchtung
Projektangaben :
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.