Quellenzitat zu Sorte früher Riesenkopf

Taxonomische Angaben lt. Quelle

Sortenname :
früher Riesenkopf
Volksname :
Kohl

Einordnung in Kategorien

Fruchtarten :
Kopf- und Blattkohle

Beschreibungen lt. Quelle

Allgemeine Sortenbeschreibung :
Mit Recht schätzt man "Eisenkopf" als beliebteste Wirsingsorte, jedoch könnte der Kopf etwas großer sein. Wie schon der Name sagt, stellt die neue Sorte "früher Riesenkopf" einen Frühwirsing mit großem Kopf mit gelbgrüner Farbe dar. Die Köpfe ähneln im bau dem Weißkohl Dithmarscher, sind also hochgewölbt, riesengroß und durchaus fest. Die Frühzeitigkeit ist die selbe wie bei "Eisenkopf", jedoch bildet "Riesenkopf" in der selben Zeit einen fast doppelt so großen Kopf, was einen unschätzbaren Vorteil bedeutet.

Quellenzitate

Historische Quelle :
Bitterhoff, August (1927): 1927, August Bitterhoff Sohn; Samenzüchterei und Samenhandlung
Projektangaben :
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.