Quellenzitat zu Sorte Rheinische Vorgebirgs-Prinzeß.

Taxonomische Angaben lt. Quelle

Sortenname :
Rheinische Vorgebirgs-Prinzeß.

Einordnung in Kategorien

Fruchtarten :
Hülsen

Beschreibungen lt. Quelle

Allgemeine Sortenbeschreibung :
Von ungeheurer Tragbarkeit. Zarte Bohnen von unten bis zur Spitze. 5-7 Paar Bohnen an einem Büschel hängend. Grünhülsig
Allgemeine Informationen zur Morphologie :
- Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: ertragreich;zart;5-7 Paar Bohnen pro Büschel;grünhülsig

Abbildung

Bild:
bilder/rlgem/252/252_DSC03843.jpg
Standort :
© UB der HU zu Berlin, Campus Nord
Signatur :
[ZC 50300 W414-2]

Informationen zum Anbau lt. Quelle

Anbaugruppe :
Prinzeß-Salat-

Quellenzitate

Historische Quelle :
Müllers, Lambert; Wehrhahn, Heinz Rudolf (1935): Gemüsebau; Ein Hand- und Lehrbuch für die gärtnerische Praxis ; mit 596 Textabbildungen, 24 ein- und mehrfarbigen Tafeln
Projektangaben :
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.