Quellenzitat zu Sorte Kopenhagener Erfurter Zwerg

Taxonomische Angaben lt. Quelle

Sortenname :
Kopenhagener Erfurter Zwerg
Botanischer Name :
Brassica oleracea botrytis

Einordnung in Kategorien

Fruchtarten :
Kopf- und Blattkohle

Beschreibungen lt. Quelle

Allgemeine Sortenbeschreibung :
Eine Entartung ist bei den aus nachgebautem Samen gezogenen Pflanzen nicht selten. Zum besseren Verständnis sei die sehr wenig bekannte Tatsache erwähnt, daß weitaus der größte Teil Samen des Erfurter Blumenkohls nicht in Erfurt - sondern in Kopenhagen gebaut wird. Es gibt allerdings Erfurter Firmen, die den "Kopenhagener Erfurter Zwerg" beim richtigen Namen nennen und ihn dementsprechend billiger verkaufen, obwohl er, von zuverlässigen Züchtern bezogen, dem echten Erfurter in keiner Weise nachsteht und sich wie dieser gleichgut zum Treiben wie fürs freie Land eignet.
Allgemeine Artbeschreibung :
keine Angabe

Abbildung

Bild:
Aktuell ist kein Bild hinterlegt
Standort :
Berlin TU Zentralbibliothek
Signatur :
GAR 1.2 (4BF473'2)

Quellenzitate

Historische Quelle :
Settegast, Henry; Wehrhahn, Heinrich Rolf (1922): Illustriertes Handbuch des Gartenbaues; Ein Hand-, Lehr- u. Nachschlagebuch ... ; Mit 917 Abb. u. 47 Taf
Projektangaben :
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.