Quellenzitat zu Sorte Kleiner, eckiger süßer

Taxonomische Angaben lt. Quelle

Sortenname :
Kleiner, eckiger süßer
Volksname :
Paprika

Einordnung in Kategorien

Fruchtarten :
Gemüse- und Salatfrüchte

Beschreibungen lt. Quelle

Allgemeine Sortenbeschreibung :
Noch schmaler wachsend als [Nordico], aber in der Länge der einzelnen Triebe nicht so ausgeglichen und daher einen unregelmäßigen Busch bildend. Das große, dunkelgrüne Blatt ist sehr atypisch. Der Trieb- besonders in den Blattachseln stärker filzig. Die Frucht ist stets eingesenkt. 6-7 cm breit, 4 cm lang. Gegenüber "Expreß" eckiger abgestumpft, an der Spitze tief eingesenkt, gerieft, genarbt.. Der Fruchtansatz ist nur als gering bis genügend zu bezeichnen.
Allgemeine Informationen zur Morphologie :
- Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: Kelch bedeutend kleiner als Fruchtbasis;eckige bis rundliche Formen (mehr breit als lang);rot

Abbildung

Bild:
Aktuell ist kein Bild hinterlegt
Standort :
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Abteilung Magdeburg
Signatur :
LHASA, MD, I 82, Nr.234, 40-47.

Quellenzitate

Historische Quelle :
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Abteilung Magdeburg (1938): Einteilung der einzelnen Sorten in die Gruppeneinteilung; In: LHASA, MD, I 82, Nr.234, 40-47.
Projektangaben :
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.