Quellenzitat zu Sorte Haagescher allerfrühester Zwerg

Taxonomische Angaben lt. Quelle

Sortenname :
Haagescher allerfrühester Zwerg
Synonyme :
Erfurter Zwerg; holl. bloemkool Erfurter dwerg; engl.: earliest Erfuter dwarf cauliflower; franz.: chou-fleur nain très hatif, ch.-fl. express, chou-fleur nain très hatif d'Erfurt; ital.: cavolo fiore nano precocissimo; span.: coliflor enana temprana; ort.: couve-flor ana d'Erfurt; ungar.: erfurti törpe; tschech.: kvetak Erfurtsky pravy Haaguv; poln.: kalafiory Erfurckie Haage'go oryg. karlowe
Volksname :
Kohl

Einordnung in Kategorien

Fruchtarten :
Kopf- und Blattkohle

Abbildung

Bild:
Aktuell ist kein Bild hinterlegt
Standort :
© UB der HU zu Berlin, Campus Nord
Signatur :
[ZC 60210 B395-4(2)+2]

Quellenzitate

Historische Quelle :
Becker-Dillingen, Josef (1929): Handbuch des gesamten Gemüsebaues; einschließlich des Gemüsesamenbaues, der Gewürz-, Arznei- und Küchenkräuter : Auf praktisch-wissenschaftlicher Grundlage unter besonderer Berücksichtigung exakter Pflanzenzüchtung
Projektangaben :
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.