Quellenzitat zu Sorte Überfluß

Taxonomische Angaben lt. Quelle

Sortenname :
Überfluß

Einordnung in Kategorien

Fruchtarten :
Hülsen

Beschreibungen lt. Quelle

Allgemeine Sortenbeschreibung :
Die Zahl der mittelfrühen Zucker-Erbsen ist eine sehr beschränkte und eine Bereicherung des Sortimentes wird gewiß dem Verbraucher willkommen sein. Die hier angebotene neue Sorte ist mittelfrüh, feinlaubig, dunkelgrün, etwa 70 cm hoch, von gedrungenem Wuchs und sehr widerstandsfähig. Die Pflanzen sind mit paarweise stehenden, 8-9 cm langen Schoten bis in die äußersten Spitzen besetzt. Durch ihre geradezu beispiellose Fruchtbarkeit stellt die Zucker-Erbse Überfluß alle anderen Sorten weit in den Schatten.
Allgemeine Informationen zur Morphologie :
- Morphologie der Pflanze: etwa 70 cm hoch;gedrungen - Morphologie der Blätter: feinlaubig - Morphologie des verwendeten Pflanzenteils: dunkelgrün;paarweiser Ansatz; bis in die äußersten Spitzen besetzt;8-9 cm lang

Informationen zum Anbau lt. Quelle

Reifezeit :
mittelfrüh

Quellenzitate

Historische Quelle :
Benary, Ernst (1918): 1918-1919 Haupt-Samen-Verzeichniss; von Ernst Benary Samen-Handlung Erfurt
Projektangaben :
Die Sorteninformationen wurden innerhalb des Vorhabens „Weiterentwicklung der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen für Gemüse“ erhoben. Das Vorhaben wurde unter dem Förderkennzeichen 2811HS019 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.