Zum Seiteninhalt
Zur Suche
Zur Hauptnavigation
Zur Metanavigation
Zur Metanavigation
Zur Fußnavigation
Startseite
Menü
Schließen
Schließen
Suche
Schließen
Schließen
Startseite
Liste Kulturpflanzen und Wildarten
Zur Liste Kulturpflanzen und landwirtschaftlich relevante Wildarten in Deutschland
Ex-situ-Bestände
Suche nach Taxa
Suche nach Genbanken
Erweiterte Suche
In-situ-Vorkommen
Liste Prioritärer Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft
Vorkommen prioritärer Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft
On-farm-Bewirtschaftung
On-farm-Inventar
Rote Liste Nutzpflanzen
Sortenbeschreibungen
Rebenerfassung
Sortenvielfalt im Anbau
Suche
Suche
In-situ-Vorkommen:
Liste Prioritärer Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft
Vorkommen prioritärer Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft
Startseite
/
In-situ-Vorkommen
/
Vorkommen prioritärer Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft
Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite
Wildrebe
Vorkommen prioritärer Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft
Beschreibung der Population im Gebiet Baden-Württemberg
Angaben über das Genetische Erhaltungsgebiet
Name des Genetischen Erhaltungsgebietes
keine Angabe
Netzwerkname
Netzwerk Genetische Erhaltungsgebiete Wildrebe Baden-Württemberg
Status des Genetischen Erhaltungsgebietes
keine Angabe
Fachstelle des Genetischen Erhaltungsgebietes
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Beschreibung der Population
Identifikationsnummer der Population (bei holzigen Pflanzen Nummern der Individuen)
PFL_Vitis_gmelinii_504
Anzahl Individuen (Schätzung)
41
Angaben über die Beobachtung der Population
Beobachtungsdatum / Zeitraum
2017----
Beschreibung des Wuchsortes
Land
Deutschland
Bundesland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk [ADM2]
Karlsruhe
Kreisebene [ADM3]
Rastatt
Name des Naturraums
Nördliche Oberrheinniederung
Schutzstatus des Wuchsortes
Lage in Schutzgebieten
ja - vollständig
Name des FFH- bzw. des Vogelschutzgebietes [NATURA2000]
Rheinniederung zwischen Wintersdorf und Karlsruhe
Zurück